SOS-Schnauzer-Familie

Aktuelle Zeit: 02 Nov 2025, 22:45

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2014, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
Und...


Dateianhänge:
Coco und Pero 072.JPG
Coco und Pero 072.JPG [ 239.44 KiB | 17449-mal betrachtet ]
Coco und Pero 036.JPG
Coco und Pero 036.JPG [ 236.44 KiB | 17449-mal betrachtet ]
Coco und Pero 048.JPG
Coco und Pero 048.JPG [ 217.22 KiB | 17449-mal betrachtet ]

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20 Mai 2014, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Coco hat große Ähnlichkeit mit Firedmann. Der Pero ist ein hübscher Junge. Wenn er nichts kaputt macht, dann ist das doch super und du kannst ihn gut alleine lassen.

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20 Mai 2014, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
Mit der Ähnlichkeit könntest Du recht haben. Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, stimmt aber.
Tja, und Pero ist eben ein kleiner Streber. Du wirst ihn ja in ein paar Tagen kennenlernen. :D

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Mai 2014, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Aktuelle Bilder von Pero:

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Mai 2014, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
Dagmar, wie machst Du das eigentlich? Ich bemühe mich eigentlich immer vernünftige Fotos zu machen. Und Du hast einen Hund nur ganz kurz vor der Kamera und die Bilder sehen dann einfach hammermäßig aus.

Ich habe es zwar jetzt schon bei FB reingeschrieben aber vielleicht könntest Du es hier in der Beschreibung auch noch ergänzen. Pero hat kein Problem mit Katzen, (die Testkatzen waren ruhig und hundeerprobt) und ich lasse ihn ja inzwischen auch schon mal eine Weile alleine. Da liegt er dann in einem Raum wo er nicht so viel Mist machen kann. Am Anfang beschwert er sich noch kurz und kratzt an der Tür. :roll:
Das legt sich aber schnell und er legt sich hin. Kaputt gemacht hat er bei uns auch noch nie etwas.
Wenn er in den Garten geht um sein Geschäft zu erledigen, benutzt er selten die Wiese, sondern setzt sich mit Vorliebe auf die Terasse. :roll:

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Mai 2014, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Tina mache ich so schnell ich es schaffe.

Mit der Terasse ist schnell erklärt. Er hat vermutlich als Welpe diesen Untergrund gehabt, um seine Geschäfte zu erledigen. Er kennt aus dieser Zeit keine Wiese. Auf lange Sicht kann sich das aber durchaus noch ändern, wenn er oft in Wald und Wiese seine Geschäfte erledigt.

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Jun 2014, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
So, mal wieder ein paar Neuigkeiten über Pero.
Der Junge hat in der Zwischenzeit so einige Höhen und Tiefen erlebt.
Leider hat das mit dem Futter alleine bei ihm nicht so viel gebracht. Pero fing immer wieder an sich zu kratzen. Zu meinem Leidwesen kratzte sich meine Bande dann auch eifrig mit. So haben wir dann immer wieder auf Läuse und Flöhe untersucht aber nichts gefunden. Dann wurde ein Allergietest durchgeführt wobei rauskam, daß Pero auf Futter-und Hausstaubmilben allergisch reagiert. Sandra hat dann ein anderes Futter besorgt, daß wie portionsweise einfrieren, und ihm mit einem Löffel Distelöl geben. Zusätzlich bekam er noch ein sehr gutes Medikament, um den Juckreiz zu unterdrückten.
Aber so richtig hat das alles nicht gewirkt. Auch eine Kortisonspritze half ihm nicht weiter. Dann bekam er noch Fieber. Ich habe ihm erst einmal einen großen, weichen Kragen besorgt, damit er sich nicht mehr wundkratzen konnte. Erst hatten wir ja Befürchtungen, daß es dadurch noch schlimmer werden könnte weil er sich dann eben nicht mehr überall kratzen konnte, aber das war glücklicherweise nicht so. Ganz im Gegenteil. Pero wurde mit dem Kragen viel zufriedener.
Dann hat meine Tierärztin auf innere Parasiten untersucht und Reudemilben festgestellt. Die wurden jetzt behandelt, und siehe da, der Kragen ist inzwischen in der Ecke verschwunden und die Tabletten konnten wir auch absetzen. Seit Ende letzter Woche kratzt er sich nicht mehr. Er bekommt nächsten Monat noch eine Behandlung und nach einer gewissen Zeit wohl noch eine, aber wir hoffen, daß er es dann geschafft hat. Inzwischen macht er wieder richtig schön Blödsinn, verteilt Decken, Schuhe, Küchenrollen im Garten und ist einfach nur ein ganz toller Hund. OK, die Allergie hat er trotzdem, aber mit dem Futter daß er jetzt bekommt merkt man da gar nichts von.

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Jun 2014, 12:39 
Offline

Registriert: 09 Jul 2013, 16:32
Beiträge: 652
Oh ja die Räudemilben :oops: hatte vor Jahren unser Dante auch bekommen. Wir hatten einen Fuchs mit Räude auf dem Grundstück :shock: Zum Glück hab ich ihn mal früh gesehen, der sah übel aus, und bin bei den ersten Juck- und Kratzzeichen gleich zum TA.
Es führt bei Nichtbehandlung zum Tod des Hundes, natürlich auch beim Fuchs.
Meine Mutti hatte auch welche am Arm, die verschwinden aber nach ca. 10 Tagen.
Zum Glück hat Pero es jetzt auch überstanden! Er ist ja so ein toller Hund 8-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Jun 2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Sehr gut, dass du da nicht locker gelassen hast, bis die Ursache gefunden wurde. Pero ist so ein toller Hund, schön dass es ihm jetzt besser geht.

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26 Jun 2014, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 08:22
Beiträge: 3414
Ja da muss ich Dagmar zustimmen, ich habe ihn ja bei der Jahreshauptversammlung persönlich kennen gelernt. Ein wirklich toller Hund der schon alleine durch seine Fellfärbung auffällt. Ein wirklich schicker Bursche. Ich freue mich das es ihm jetzt wieder besser geht.

_________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen. (Ernst R. Hauschka)

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de